Über uns
Leitbild der SSG Wuppertal 1863 e.V.
Präambel
Aus Gründen der Lesbarkeit sind im Satzungstext durchgängig alle Personen, Funktionen etc. in der männlichen
Form gefasst. Soweit die männliche Form gewählt wird, werden damit sowohl weibliche wie männliche oder diverse
Personen angesprochen.
Die SPORT- UND SPIELGEMEINSCHAFT WUPPERTAL 1863 e.V. gibt sich folgendes Leitbild, an dem sich das
Vereinsleben und die Arbeit der Organe, der Amts- und Funktionsträger sowie aller sonstigen Mitarbeiter orientieren:
Wir bewegen Generationen
Die SPORT- UND SPIELGEMEINSCHAFT WUPPERTAL 1863 e.V. versteht sich als moderner Leistungs- und
Breitensportanbieter, dem eine gute Jugendarbeit ganz besonders wichtig ist. Gut ein Drittel unserer Mitglieder sind
Jugendliche.
In den regionalen Sportstätten in Wuppertal haben wir ein umfangreiches Sportangebot für alle Altersklassen
zusammengestellt. Die Aktivitäten reichen über diverse Freizeit- und Bewegungssportangebote im Hobbybereich wie
Basketball, Boule, Badminton, Gerätturnen, Gymnastik für Männer und Frauen, Kampfsport, Fußball, Fitness, Inline-
Skating, Eltern und Kind Turnen, Kleinkinderturnen, Kinderturnen, Kindertanz, Schwimmen, Segeln, Tischtennis,
Nordic Walking, Workout Fitness, Line Dance und Zumba® bis hin zu Wettkampfsportarten wie Handball,
Volleyball, Sportkegeln und Prellball. Wir sehen uns damit als wichtigen lokalen Anlaufpunkt für alle Menschen in
unserer Stadt (egal welcher Religion und welcher Abstammung), die Spaß an Bewegung, Kommunikation und nicht
zuletzt an Freundschaft und Geselligkeit haben.
Der Verein, seine Amtsträger und Mitarbeiter bekennen sich zu den Grundsätzen eines umfassenden Kinder- und
Jugendschutzes und treten für die körperliche und seelische Unversehrtheit und Selbstbestimmung der anvertrauten
Kinder und Jugendlichen ein. Der Verein, seine Amtsträger und Mitarbeiter pflegen eine Aufmerksamkeitskultur und
führen regelmäßig Präventionsmaßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt im
Sport durch.
Der Verein steht für Fairness und tritt für einen doping- und manipulationsfreien Sport ein. Der Verein ist
parteipolitisch und religiös neutral. Er vertritt den Grundsatz religiöser, weltanschaulicher und ethnischer Toleranz
und Neutralität. Der Verein wendet sich gegen Intoleranz, Rassismus und jede Form von politischem Extremismus.
Er tritt rassistischen, verfassungs- und fremdenfeindlichen Bestrebungen sowie jeder Form von Gewalt entgegen.
Der Verein fördert die Inklusion behinderter und nichtbehinderter Menschen und die Integration von Menschen mit
Zuwanderungshintergrund. Er verfolgt die Gleichstellung der Geschlechter. Der Verein verpflichtet sich zu
verantwortlichem Handeln auf der Grundlage von Transparenz, Integrität, Partizipation und Nachhaltigkeit als
Prinzipien einer guten Vereinsführung.
Die SSG Wuppertal 1863 e.V. ist aus der Verschmelzung der traditionsreichen Barmer Turngemeinde 1863 e.V., dem
TV Friesen 1884 e.V. und dem TSV Wuppertal 1887 e.V. im Jahr 2017 hervorgegangen, um Qualität und Umfang des
Sport- und Bewegungsangebots den heutigen Anforderungen an einen leistungsfähigen Sportanbieter gerecht zu
werden.
Seit Gründung haben sich viele Ehrenamtliche in den Stammvereinen engagiert - dieses Engagement ist auch heute
ein Garant für den Fortbestand der SSG Wuppertal 1863 e.V.
SSG Wuppertal 1863 e.V.
Fuchsstraße 12
42285 Wuppertal
Tel.: 0202 87686
Fax: 0202 7997282
E-Mail
SSG-Newsmail sind kostenlos und
frei für jedes Mitglied abonnierbar.