Sport - Kegeln
Kegeln oder auch Sportkegeln ist ein echter Volkssport, jeder kann mitmachen !!!
Sport Kegeln steht für Spaß Power Offensiv Reaktion Taktik - Konzentration Effektivität Geselligkeit Erfolg Leistung
Neugier Kegeln ist mehr als nur ein Freizeitvergnügen, kegeln bietet auch Raum für sportlich Ehrgeizige. Im Deutschen-
Kegler-Bund (DKB) sind 180.000 Sportkegler und Bowler organisiert, denn Kegeln ist auch ein Leistungssport.
Der Konzentrations- und Konditionssport lässt sich unter sachkundiger Anleitung – abhängig von Geschick und Training
– relativ schnell erlernen.
Für Neueinsteiger gibt es keine Altersbeschränkung. Kinder bekommen allerdings eine kleinere Kugel, denn immerhin
bringt das Spielgerät erwachsener Kegelfreunde rund drei Kilo auf die Waage. Doch auch Senioren,
die nach beendeter Berufstätigkeit ein neues Hobby suchen, können auf der Kegelbahn gut mitmischen.
Jedes Jahr werden Vereinsmeisterschaften, Bezirks-, Landes, und Deutsche Meisterschaften ausgetragen.
Alle zwei Jahre sogar Weltmeisterschaften. Besonders junge Kegler haben hier gute Chancen. Die Deutschen
Sportkeglerinnen und Sportkegler gehören zur Weltspitze. In unseren Reihen befindet sich sogar die amtierende
dreifache Weltmeisterin und ehemalige Deutsche Meister. Und alle haben mal klein angefangen.
SSG Wuppertal 1863 e.V.
Der neue, alte Verein im Tal.
Aktuelle Kegel - Termine
So.
24.02.2019 ab 9:00 Uhr Einzelmeisterschaften
So.
17.03.2019 ab 9:00 Uhr Tandemmeisterschaften
So.
24.03.2019 ab 9:00 Uhr Einzelmeisterschaften
Die Handball-
Abteilung der SSG
Stadtmeisterschaften 2019 – Einzel und Tandem
Die Einzelmeisterschaften finden an folgenden Sonntagen, jeweils von 09.00 – ca. 15.00 Uhr, im
Rainbow Park statt:
20. Januar 2019 24. Februar 2019 24. März 2019 Aufsicht: Stadtsparkasse
Senioren (vor dem 1.1.1959 geborene) kegeln 80 Wurf, Herren und Damen je 120 Wurf kombiniert.
Senioren können in der Gruppe der Herren spielen (nur diese Platzierungen berechtigen zur Teilnahme
an überregionalen Turnieren). Eine eigene Gruppe für Senioren und Damen wird nur bei mindestens 5
Teilnehmern in der jeweiligen Gruppe gebildet! Die Startgebühr beträgt € 5,80 pro Kegler und
Durchgang = € 17,40 für Damen, Herren und Sportkegler, € 4,20 pro Durchgang = € 12,60 für
Senioren. Die Startzeiten der Senioren sind aus organisatorischen Gründen zu Beginn der Durchgänge.
Die Tandemmeisterschaften werden an folgenden Sonntagen, jeweils von 09.00 – ca. 16.00 Uhr,
ebenfalls im Rainbow Park, durchgeführt:
27. Januar 2019 03. Februar 2019 17. März 2019 Aufsicht: Rainbow
Zusätzlich wird eine Mixedwertung durchgeführt. Hierzu sind Doppelstarts möglich. Das Startgeld
beträgt € 9,50 pro Paar und Durchgang = € 28,50. Die Beträge werden vom BKV in Rechnung
gestellt.