Wer:

ab 18 Jahre

Wann : mittwochs Uhrzeit : 17:00 - 20:00 Uhr Wo : Rainbow Park / Bahn 1 – 4 Dönberger Straße 70
Franz Mentel Dein Ansprechpartner
Kostenbeitrag Mitglieder SSG: im Jahresbeitrag enthalten

Kegeln

Kegeln oder auch Sportkegeln ist ein echter Volkssport, jeder kann mitmachen !!! Sport Kegeln steht für Spaß Power Offensiv Reaktion Taktik - Konzentration Effektivität Geselligkeit Erfolg Leistung Neugier Kegeln ist mehr als nur ein Freizeitvergnügen, kegeln bietet auch Raum für sportlich Ehrgeizige. Im Deutschen-Kegler-Bund (DKB) sind 180.000 Sportkegler und Bowler organisiert, denn Kegeln ist auch ein Leistungssport. Der Konzentrations- und Konditionssport lässt sich unter sachkundiger Anleitung – abhängig von Geschick und Training – relativ schnell erlernen. Für Neueinsteiger gibt es keine Altersbeschränkung. Kinder bekommen allerdings eine kleinere Kugel, denn immerhin bringt das Spielgerät erwachsener Kegelfreunde rund drei Kilo auf die Waage. Doch auch Senioren, die nach beendeter Berufstätigkeit ein neues Hobby suchen, können auf der Kegelbahn gut mitmischen. Jedes Jahr werden Vereinsmeisterschaften, Bezirks-, Landes, und Deutsche Meisterschaften ausgetragen. Alle zwei Jahre sogar Weltmeisterschaften. Besonders junge Kegler haben hier gute Chancen. Die Deutschen Sportkeglerinnen und Sportkegler gehören zur Weltspitze. In unseren Reihen befindet sich sogar die amtierende dreifache Weltmeisterin und ehemalige Deutsche Meister. Und alle haben mal klein angefangen.

Tabellen Saison 2023/24

Gefördert durch:

SSG Wuppertal 1863 e.V.

Wernerstraße 33 42285 Wuppertal Tel.: 0202 87686 Fax: 0202 7997282 E-Mail
Der Überblicker 2023
Neues vom Vorderholz Februar 2023 aktualisiert am 03.03.23
Ergebnisse SSG 1 - SSG 2
Westdeutsche-Einzelmeisterschaft im Sportkegeln 2021 Kegelsportzentrum Düsseldorf * Graf-Recke-Straße 162 * 40237 Düsseldorf Turniertermin: Samstag, 13. November.2021 Spielbericht
August-Groen-Pokal 2023/2024

Archiv

SSG-Newsmail sind kostenlos und frei für jedes Mitglied abonnierbar.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Kegelabteilung. Die 1. Mannschaft wurde 2022 Stadtmeister, Pokalsieger und hat auch die westdeutsche Mannschaftsmeisterschaft gewonnen. Die erste Mannschaft der SSG Wuppertal war in dieser Saison nicht zu schlagen. Sie gewann die Stadtmeisterschaft 2021/22 und holte am am 06.04.2022 auch noch den August Groen Pokal. Die Ergebnisse vom Endspiel am 06.04.2022 um den August Groen Pokal. 1. SSG 1863 I: 1887 Holz (bester: Manuel Thiesse mit 409) 2. Stadtsparkasse: 1884 Holz (bester: Valentin Olbricht mit 435) 3. Stadtverwaltung: 1847 Holz (bester: Albert Kels mit 403) 4. Vorwerk & Co. I: 1815 Holz (bester: Ingo Wagner mit 402) WBSV-Mannschaftsmeisterschaften am 07.05.2022 in Wanne-Eickel 1. BKV Wuppertal 1 (SSG 1) 2272 Holz 845 Räumergebnis 2. BKV Münster 2209 Holz 805 Räumergebnis 3. SW Deutsche Edelstahlwerke 2172 Holz 797 Räumergebnis 4. BKV Wuppertal 2 (SSG 2) 2100 Holz 704 Räumergebnis Das war eine tolle Saison und eine durchgängige gute Leistung der ersten Mannschaft.
Bei uns wird nicht nur gekegelt, wir können auch Feiern

Neu in der SSG!

Die Zehnerkarte der G4, mehr Infos unter News.

Kostenbeitrag Mitglieder SSG: im Jahresbeitrag enthalten

Kegeln

Kegeln oder auch Sportkegeln ist ein echter Volkssport, jeder kann mitmachen !!! Sport Kegeln steht für Spaß Power Offensiv Reaktion Taktik - Konzentration Effektivität Geselligkeit Erfolg Leistung Neugier Kegeln ist mehr als nur ein Freizeitvergnügen, kegeln bietet auch Raum für sportlich Ehrgeizige. Im Deutschen-Kegler-Bund (DKB) sind 180.000 Sportkegler und Bowler organisiert, denn Kegeln ist auch ein Leistungssport. Der Konzentrations- und Konditionssport lässt sich unter sachkundiger Anleitung – abhängig von Geschick und Training – relativ schnell erlernen. Für Neueinsteiger gibt es keine Altersbeschränkung. Kinder bekommen allerdings eine kleinere Kugel, denn immerhin bringt das Spielgerät erwachsener Kegelfreunde rund drei Kilo auf die Waage. Doch auch Senioren, die nach beendeter Berufstätigkeit ein neues Hobby suchen, können auf der Kegelbahn gut mitmischen. Jedes Jahr werden Vereinsmeisterschaften, Bezirks-, Landes, und Deutsche Meisterschaften ausgetragen. Alle zwei Jahre sogar Weltmeisterschaften. Besonders junge Kegler haben hier gute Chancen. Die Deutschen Sportkeglerinnen und Sportkegler gehören zur Weltspitze. In unseren Reihen befindet sich sogar die amtierende dreifache Weltmeisterin und ehemalige Deutsche Meister. Und alle haben mal klein angefangen.

Wer:

ab 18 Jahre

Wann : mittwochs Uhrzeit : 17:00 - 20:00 Uhr Wo : Rainbow Park / Bahn 1 – 4 Dönberger Straße 70

SSG Wuppertal 1863 e.V.

Wernerstraße 33 42285 Wuppertal Tel.: 0202 87686 Fax: 0202 7997282 E-Mail
Gefördert durch:
Franz Mentel Dein Ansprechpartner
Westdeutsche-Einzelmeisterschaft im Sportkegeln 2021 Kegelsportzentrum Düsseldorf * Graf-Recke-Straße 162 * 40237 Düsseldorf Turniertermin: Samstag, 13. November.2021 Spielbericht
Ergebnisse SSG 1 - SSG 2
August-Groen-Pokal 2023/2024
Herzlichen Glückwunsch an unsere Kegelabteilung. Die 1. Mannschaft wurde 2022 Stadtmeister, Pokalsieger und hat auch die westdeutsche Mannschaftsmeisterschaft gewonnen. Die erste Mannschaft der SSG Wuppertal war in dieser Saison nicht zu schlagen. Sie gewann die Stadtmeisterschaft 2021/22 und holte am am 06.04.2022 auch noch den August Groen Pokal. Die Ergebnisse vom Endspiel am 06.04.2022 um den August Groen Pokal. 1. SSG 1863 I: 1887 Holz (bester: Manuel Thiesse mit 409) 2. Stadtsparkasse: 1884 Holz (bester: Valentin Olbricht mit 435) 3. Stadtverwaltung: 1847 Holz (bester: Albert Kels mit 403) 4. Vorwerk & Co. I: 1815 Holz (bester: Ingo Wagner mit 402) WBSV-Mannschaftsmeisterschaften am 07.05.2022 in Wanne-Eickel 1. BKV Wuppertal 1 (SSG 1) 2272 Holz 845 Räumergebnis 2. BKV Münster 2209 Holz 805 Räumergebnis 3. SW Deutsche Edelstahlwerke 2172 Holz 797 Räumergebnis 4. BKV Wuppertal 2 (SSG 2) 2100 Holz 704 Räumergebnis Das war eine tolle Saison und eine durchgängige gute Leistung der ersten Mannschaft.
Tabelle 2023/24
Neues vom Vorderholz Februar 2023 aktualisiert am 03.03.23

Tabellen Saison 2023/24

Bei uns wird nicht nur gekegelt, wir können auch Feiern

Die Zehnerkarte der G4,

mehr Infos unter News.

Neu in der SSG!